lohne-lohnt-sich.de Logo
News
  • LINK_NAV_1
    • Handel
    • Gastronomie
    • Handwerk
    • Industrie
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
  • LINK_NAV_2
    • News
    • Leben
      • Lohne erleben
      • Wohnen
      • Arbeiten
      • Glauben
      • Impressionen
    • Bildung
      • Kindergärten
      • Schulen
      • Ludgeruswerk
      • Musikschule
      • Büchereien
      • Bürgerstiftung
    • Soziales
      • Krankenhaus
      • Gesundheitswesen
      • Soziale Angebote
      • Familienförderung
      • Prävention
      • Familienbüro
    • Kulturelles
      • Museen
      • Theater
      • Kino
      • Konzerte
      • Kunst & Kultur
    • Freizeit
      • Umgebung
      • Freizeitbäder
      • Sport
      • Vereine
      • Touristinfo
    • Engagement
      • Stadt Lohne
      • Gans und gar Lohne
    • Service
      • Immobilien
      • Automarkt
      • Stellenmarkt
      • Teilnahme
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Kontakt
    • Wetter
    • Stadtplan
    • Anfahrt / Parken
  • LINK_NAV_3
    • Datenschutz
    • Impressum
  • LINK_NAV_4
    • Handel
    • Gastronomie
    • Handwerk
    • Industrie
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
  • Handel
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Industrie
  • Dienstleistungen
  • Gesundheit
Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Sie sind Unternehmer? Jetzt teilnehmen!
Was lässt den Kuchenteig aufgehen und warum sprudelt die Limo?
Was lässt den Kuchenteig aufgehen und warum sprudelt die Limo? Image 1
Was lässt den Kuchenteig aufgehen und warum sprudelt die Limo? Image 2
NEWS_FROM_DATE 19.08.2004
NEWS_TITLE Was lässt den Kuchenteig aufgehen und warum sprudelt die Limo?
NEWS_SUBTITLE Fahrt zur Kinderuniversität in Oldenburg am 25.08.2004
NEWS_NEWS "Was lässt den Kuchenteig aufgehen,
und warum sprudelt die Limo?"
, ist dieses Mal das Thema der Kinderuniversität in Oldenburg.


Prof. Dr. Walter Jansen (Institut für Chemie)hält für Kinder von 8 - 12 Jahren die Vorlesung.
"Das wichtigste "Gas des Lebens" ist farblos und geruchlos.
Es nennt sich Kohlenstoffdioxid – und ist die Quelle des Lebens für Pflanzen, Tiere und Menschen. Mit Hilfe des Sonnenlichts bauen die Pflanzen aus Kohlenstoffdioxid unsere Nahrungsmittel wie Zucker, Stärke, Fett und Eiweiß auf. Gleichzeitig entsteht dabei Sauerstoff, den Menschen und Tiere zum Atmen brauchen.
Obwohl wir es nicht sehen, ist Kohlenstoffdioxid überall:
Es befindet sich in der Luft, es bringt Mineralwasser, Limo und Cola zum Sprudeln. Wenn wir Brausepulver mit Wasser übergießen, dann sprudelt es in die Luft und es sorgt dafür, dass der Kuchen- und Brotteig aufgeht.
In dieser Vorlesung werden wir viele Versuche machen, die euch die überraschenden Eigenschaften dieses Gases zeigen. Am Ende werdet ihr sehen, dass die Chemie eine spannende Wissenschaft ist, die uns hilft, die Welt besser zu verstehen."


Abfahrt ist am 25.08.2004 um 15.30 Uhr am Busbahnhof. Anmelden kann man sich bei Profikids unter Tel. 04442 - 937444.


Achtung: Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar!

Autor: Profikids
zurück
  • Handel
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Industrie
  • Dienstleistungen
  • Gesundheit
  • News
  • Leben
    • Lohne erleben
    • Wohnen
    • Arbeiten
    • Glauben
    • Impressionen
  • Bildung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Ludgeruswerk
    • Musikschule
    • Büchereien
    • Bürgerstiftung
  • Soziales
    • Krankenhaus
    • Gesundheitswesen
    • Soziale Angebote
    • Familienförderung
    • Prävention
    • Familienbüro
  • Kulturelles
    • Museen
    • Theater
    • Kino
    • Konzerte
    • Kunst & Kultur
  • Freizeit
    • Umgebung
    • Freizeitbäder
    • Sport
    • Vereine
    • Touristinfo
  • Engagement
    • Stadt Lohne
    • Gans und gar Lohne
  • Service
    • Immobilien
    • Automarkt
    • Stellenmarkt
    • Teilnahme
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges
  • Kontakt
  • Wetter
  • Stadtplan
  • Anfahrt / Parken
  • Datenschutz
  • Impressum
© experia internet solutions
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind.
Um die Verwendung der Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Analyse Tools.
Um Ihnen eine breite Auswahl an Inhalten und Funktionen auf dieser Website zu bieten, nutzen wir externe Dienste und Medien.
Mit den Checkboxen können Sie die Verwendung einschränken.
Weitere Informationen: Datenschutz, Impressum
Notwendige Cookies
Analyse Tools
Analyse Tools automatisch ausführen, um die Verwendung dieser Website zu analysieren und zu verbessern.
Google Tag Manager und Google Analytics
Externe Dienste & Medien
Externe Dienste & Medien automatisch laden, um einige Inhalte und Funktionen bereit zu stellen.
Google Maps
YouTube