NEWS_TITLE
Kirmesauftakt mit Kinderflohmarkt auf dem Alten Markt
NEWS_SUBTITLE
- Sonntag: Offene Geschäfte (14-18 Uhr) - Offizieller Fassbieranstich am Samstag um 18 Uhr
NEWS_NEWS
3 Tage Lohner Kirmes auf dem Raiffeisenplatz vom 12. bis 14. Juni 2004 Die Lohner Frühjahrskirmes vom 12. bis 14. Juni bietet rund um den Kirmesplatz auf dem Raiffeisengelände viele Attraktionen und Höhepunkte: Zahlreiche Fahrgeschäfte und Karussells, Kirmes- und Losbuden sorgen für die richtige Kirmesatmosphäre. Los geht es bereits am Samstagvormittag ab 9.30 Uhr mit dem bekannten Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone, der wiederum unter der Regie der Lohner Jugendfeuerwehr stattfindet. Die reservierten und nummerierten Tische für den Kinderflohmarkt werden von der Feuerwehr morgens ab 9.30 Uhr bereitgestellt. Die Anmeldungen für die Verkaufstische müssen bereits am Dienstag und am Mittwoch (08. und 09. Juni) im Lohner Jugendtreff erfolgen (von 15.00 bis 18.00 Uhr). Um einen problemlosen Flohmarktaufbau zu gewährleisten, findet der Wochenmarkt am Samstag auf dem Rixheimer Platz statt. Den offiziellen Startschuss für das bunte Kirmestreiben und den traditionellen Kirmesrundgang gibt Bürgermeister Hans Georg Niesel am Samstag um 18.00 Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Die musikalische Begleitung übernimmt der Jugendspielmannszug der Musikschule. Mit von der Partie sind die Vertreter der Wirtschaftlichen Vereinigung sowie aus Politik und Verwaltung. In diesem Jahr wurde erstmals ein späterer offizieller Kirmesbeginn gewählt, um allen - auch am Samstag noch berufstätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern - die Möglichkeit zu geben, an der Eröffnung teilzunehmen. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung wird Bürgermeister Hans Georg Niesel ein Fass Freibier anstechen. Jede Menge Kirmesattraktionen gibt es an allen drei Tagen auch in der Lohner Innenstadt. Am Sonntag und am Montag beginnt das Kirmesgeschehen auf dem Raiffeisenplatz bereits um 13.00 Uhr. Auch die Lohner Geschäfte sorgen mit dem verkaufsoffenen Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr für zusätzliche Attraktivität in der Innenstadt. Rasante Fahrgeschäfte und Karussells auf dem Raiffeisenplatz bieten an allen drei Tagen den nötigen Nervenkitzel. Ob Musikexpress, Autoscooter oder Break Dance, Geschicklichkeitsspiele, Ballwerfen oder Losbude - für jeden Geschmack ist etwas dabei. An zahlreichen Imbiss- und Getränkeständen können sich Kirmesbesucher außerdem nach Herzenslust stärken. Auch das Industrie Museum Lohne lädt am Sonntagnachmittag zu einem Besuch mit Kaffee und Kuchen (14.00 bis 18.00 Uhr) ein. Zum Kirmesabschluss treffen sich am Montagabend wieder die Belegschaften der Lohner Firmen zum gemeinsamen Kirmesbummel. Erneut bietet der Präventionsrat Lohne mit Unterstützung des THW an allen Kirmestagen auf dem ehemaligen Tankstellengelände an der Küstermeyerstraße einen kostenlosen, bewachten Fahrradparkplatz an.