lohne-lohnt-sich.de Logo
News
  • LINK_NAV_1
    • Handel
    • Gastronomie
    • Handwerk
    • Industrie
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
  • LINK_NAV_2
    • News
    • Leben
      • Lohne erleben
      • Wohnen
      • Arbeiten
      • Glauben
      • Impressionen
    • Bildung
      • Kindergärten
      • Schulen
      • Ludgeruswerk
      • Musikschule
      • Büchereien
      • Bürgerstiftung
    • Soziales
      • Krankenhaus
      • Gesundheitswesen
      • Soziale Angebote
      • Familienförderung
      • Prävention
      • Familienbüro
    • Kulturelles
      • Museen
      • Theater
      • Kino
      • Konzerte
      • Kunst & Kultur
    • Freizeit
      • Umgebung
      • Freizeitbäder
      • Sport
      • Vereine
      • Touristinfo
    • Engagement
      • Stadt Lohne
      • Gans und gar Lohne
    • Service
      • Immobilien
      • Automarkt
      • Stellenmarkt
      • Teilnahme
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Kontakt
    • Wetter
    • Stadtplan
    • Anfahrt / Parken
  • LINK_NAV_3
    • Datenschutz
    • Impressum
  • LINK_NAV_4
    • Handel
    • Gastronomie
    • Handwerk
    • Industrie
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
  • Handel
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Industrie
  • Dienstleistungen
  • Gesundheit
Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Sie sind Unternehmer? Jetzt teilnehmen!
Capitol Kino zeigt „Der Trafikant“ als „Besonderen Film“ am Montag 28. Januar
Capitol Kino zeigt „Der Trafikant“ als „Besonderen Film“ am Montag 28. Januar Image 1
NEWS_FROM_DATE 18.01.2019
NEWS_TITLE Capitol Kino zeigt „Der Trafikant“ als „Besonderen Film“ am Montag 28. Januar
NEWS_SUBTITLE Teenager holt sich Rat beim Urvater der Psychoanalyse
NEWS_NEWS
Das Capitol Kino in Lohne führt die Besucher am Montag (28. Januar) zurück in die 1930er Jahre. In „Der Trafikant“ trifft der junge unerfahrene Franz auf den bei aller Skepsis warmherzigen und geradezu heiteren Sigmund Freud: ein brillanter Geist, der sich nichts auf seinen Ruhm einbildet und bescheiden geworden ist auf seine alten Tage. Zu sehen ist die Bestseller-Verfilmung in der Reihe „Der besondere Film“ ab 20 Uhr.

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek (Johannes Krisch) in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des kleinen Tabakladens zählt auch der bereits von fortschreitendem Alter und Krankheit gezeichnete Sigmund Freud (Bruno Ganz), von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist.

Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietétänzerin Anezka (Emma Drogunova) verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber feststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist. Franz ist dennoch fest entschlossen, um seine Liebe zu kämpfen, wird aber in den Strudel der politischen Ereignisse gezogen, als Hitlers Truppen das Kommando übernehmen ...

Info zur Reihe "Der Besondere Film":
Immer montags ist ein neuer Arthaus-Film im Kino an der Lindenstraße zu sehen. Das Projekt wird als „Kommunales Kino“ durch die Stadt Lohne gefördert. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Zu Begrüßung gibt das Kino jedem Gast ein Glas Prosecco aus. Für Stammkunden gibt es im Capitol Kino eine Bonuskarte. Jeder zehnte Besuch eines „Besonderen Films“ ist damit kostenfrei. Außerdem werden im Kino Geschenkgutscheine speziell für diese Filmreihe angeboten.

Der nächste „Besondere Film“:
  • 04. Februar  -Der Junge muss an die frische Luft
  • 11. Februar - Colette - Eine Frau schreibt Geschichte
  • 18. Februar - Ben is back
  • 25. Februar - Die Frau des Nobelpreisträgers
  • 04. März - Unzertrennlich
  • 11. März - Der Spitzenkandidat
  • 18. März - Green Book
  • 25. März - Maria Stuart, Königin von Schottlandt
Weitere Infos und Reservierungsmöglichkeiten gibt es unter www.capitol-lohne.de.

Im Bild:
Franz (Simon Morzé), Sigmund Freud (Bruno Ganz).
Foto: Petro Domenigg, TOBIS Film GmbH

Autor: Stadt Lohne
zurück
  • Handel
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Industrie
  • Dienstleistungen
  • Gesundheit
  • News
  • Leben
    • Lohne erleben
    • Wohnen
    • Arbeiten
    • Glauben
    • Impressionen
  • Bildung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Ludgeruswerk
    • Musikschule
    • Büchereien
    • Bürgerstiftung
  • Soziales
    • Krankenhaus
    • Gesundheitswesen
    • Soziale Angebote
    • Familienförderung
    • Prävention
    • Familienbüro
  • Kulturelles
    • Museen
    • Theater
    • Kino
    • Konzerte
    • Kunst & Kultur
  • Freizeit
    • Umgebung
    • Freizeitbäder
    • Sport
    • Vereine
    • Touristinfo
  • Engagement
    • Stadt Lohne
    • Gans und gar Lohne
  • Service
    • Immobilien
    • Automarkt
    • Stellenmarkt
    • Teilnahme
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges
  • Kontakt
  • Wetter
  • Stadtplan
  • Anfahrt / Parken
  • Datenschutz
  • Impressum
© experia internet solutions
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind.
Um die Verwendung der Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Analyse Tools.
Um Ihnen eine breite Auswahl an Inhalten und Funktionen auf dieser Website zu bieten, nutzen wir externe Dienste und Medien.
Mit den Checkboxen können Sie die Verwendung einschränken.
Weitere Informationen: Datenschutz, Impressum
Notwendige Cookies
Analyse Tools
Analyse Tools automatisch ausführen, um die Verwendung dieser Website zu analysieren und zu verbessern.
Google Tag Manager und Google Analytics
Externe Dienste & Medien
Externe Dienste & Medien automatisch laden, um einige Inhalte und Funktionen bereit zu stellen.
Google Maps
YouTube