lohne-lohnt-sich.de Logo
News
  • LINK_NAV_1
    • Handel
    • Gastronomie
    • Handwerk
    • Industrie
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
  • LINK_NAV_2
    • News
    • Leben
      • Lohne erleben
      • Wohnen
      • Arbeiten
      • Glauben
      • Impressionen
    • Bildung
      • Kindergärten
      • Schulen
      • Ludgeruswerk
      • Musikschule
      • Büchereien
      • Bürgerstiftung
    • Soziales
      • Krankenhaus
      • Gesundheitswesen
      • Soziale Angebote
      • Familienförderung
      • Prävention
      • Familienbüro
    • Kulturelles
      • Museen
      • Theater
      • Kino
      • Konzerte
      • Kunst & Kultur
    • Freizeit
      • Umgebung
      • Freizeitbäder
      • Sport
      • Vereine
      • Touristinfo
    • Engagement
      • Stadt Lohne
      • Gans und gar Lohne
    • Service
      • Immobilien
      • Automarkt
      • Stellenmarkt
      • Teilnahme
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Kontakt
    • Wetter
    • Stadtplan
    • Anfahrt / Parken
  • LINK_NAV_3
    • Datenschutz
    • Impressum
  • LINK_NAV_4
    • Handel
    • Gastronomie
    • Handwerk
    • Industrie
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
  • Handel
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Industrie
  • Dienstleistungen
  • Gesundheit
Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Sie sind Unternehmer? Jetzt teilnehmen!
Lohne beteiligt sich am 19. März an weltweiter Earth Hour
Lohne beteiligt sich am 19. März an weltweiter Earth Hour Image 1
NEWS_FROM_DATE 02.03.2016
NEWS_TITLE Lohne beteiligt sich am 19. März an weltweiter Earth Hour
NEWS_SUBTITLE Markt, Kirche und Aussichtsturm werden verdunkelt
NEWS_NEWS Am 19. März gehen in Lohne an drei markanten Plätzen für eine Stunde die Lichter aus. Zusammen mit weltweit über 7000 Städten beteiligt sich Lohne wie im Vorjahr an der Earth Hour. Mit dieser Initiative möchte der World Wildlife Fund (WWF) ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz setzen. Zwischen 20.30 und 21.30 Uhr schaltet daher die Stadt Lohne die Beleuchtung des EGO-Brunnens in der Fußgängerzone, der St.-Gertrud-Kirche sowie des Aussichtsturms aus.

Lohne ist dabei in prominenter Gesellschaft. Im vergangenen Jahr fand die Earth Hour in mehr als 162 Ländern und über 7.000 Städten auf allen Kontinenten statt. Auch in Deutschland stieg die Zahl der teilnehmenden Städte von 163 in 2014 auf sagenhafte 227 – darunter die sechs größten der Republik. Mit der Earth Hour 2016 will der WWF diesen Rekord noch brechen und zeigen, wie global der Wunsch nach mehr Klimaschutz in der Gesellschaft verankert ist.

Denn nicht nur die öffentliche Beleuchtung soll am 19. März für eine Stunde gedämmt werden. Auch Privatpersonen sind zur Beteiligung an der Earth Hour aufgerufen.

Ihren Ursprung hat die Earth Hour im Jahr 2007 in Sydney, an der sich mehrere Hunderttausend Australier beteiligten. Nur zwölf Monate später weitete sich die Aktion zu einem globalen Ereignis aus.


Autor: Stadt Lohne
zurück
  • Handel
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Industrie
  • Dienstleistungen
  • Gesundheit
  • News
  • Leben
    • Lohne erleben
    • Wohnen
    • Arbeiten
    • Glauben
    • Impressionen
  • Bildung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Ludgeruswerk
    • Musikschule
    • Büchereien
    • Bürgerstiftung
  • Soziales
    • Krankenhaus
    • Gesundheitswesen
    • Soziale Angebote
    • Familienförderung
    • Prävention
    • Familienbüro
  • Kulturelles
    • Museen
    • Theater
    • Kino
    • Konzerte
    • Kunst & Kultur
  • Freizeit
    • Umgebung
    • Freizeitbäder
    • Sport
    • Vereine
    • Touristinfo
  • Engagement
    • Stadt Lohne
    • Gans und gar Lohne
  • Service
    • Immobilien
    • Automarkt
    • Stellenmarkt
    • Teilnahme
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges
  • Kontakt
  • Wetter
  • Stadtplan
  • Anfahrt / Parken
  • Datenschutz
  • Impressum
© experia internet solutions
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind.
Um die Verwendung der Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Analyse Tools.
Um Ihnen eine breite Auswahl an Inhalten und Funktionen auf dieser Website zu bieten, nutzen wir externe Dienste und Medien.
Mit den Checkboxen können Sie die Verwendung einschränken.
Weitere Informationen: Datenschutz, Impressum
Notwendige Cookies
Analyse Tools
Analyse Tools automatisch ausführen, um die Verwendung dieser Website zu analysieren und zu verbessern.
Google Tag Manager und Google Analytics
Externe Dienste & Medien
Externe Dienste & Medien automatisch laden, um einige Inhalte und Funktionen bereit zu stellen.
Google Maps
YouTube