Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Islamischer Kulturverein unterstützt Integrationspakt
Islamischer Kulturverein unterstützt Integrationspakt Image 1
Islamischer Kulturverein unterstützt Integrationspakt Image 2
24.01.2009
Islamischer Kulturverein unterstützt Integrationspakt
Unterschrift zum 20-jährigen Bestehen
Über diese Unterschrift unter den Lohner Integrationspakt (LIP) freuten sich Bürgermeister Hans Georg Niesel und sein Vertreter Tobias Gerdesmeyer besonders. Ali Güner, Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Lohne/Vechta, unterzeichnete am Freitag stellvertretend für seinen Verein den LIP. „Wir fühlen uns auch als Lohner Mitbürger“, begründete Güner die Unterstützung der Ziele des LIP. Mittlerweile haben 43 Vertreter von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen in Lohne den Vertrag unterzeichnet. Der LIP ist eine verbindliche Erklärung aller gesellschaftlichen Gruppen für eine umfassende Integrationsarbeit.


Niesel, der zusammen mit Gerdesmeyer zur Unterzeichnung des LIP die Moschee am Mühlenkamp besuchte, hofft, dass die Lohner Vereine sich stärker für diejenigen öffnen, die nicht in Lohne geboren sind und eine andere Nationalität haben: „Der Integrationspakt soll Scheuklappen abbauen und die Integration für beide Seiten verbindlich machen.“ Damit sind auch die Zuwanderer einverstanden, ihre Integration – möglichst schon im Kindesalter – anzustreben.

Dem Islamischen Kulturverein gratulierte Niesel zum 20-jährigen Bestehen. Zum Jubiläum überreichte er vor dem traditionellen Freitagsgebets die Vase der Stadt Lohne.

Im Bild:
Unterstützen den LIP: Imam Mehmet Cayci (links) und der Vorsitzende des Islamischen Kulturvereins Ali Güner (2. von rechts). Bürgermeister Hans Georg Niesel (rechts) und sein Allgemeiner Vertreter Tobias Gerdesmeyer (stehend) freuten sich über die Unterschrift.

© experia internet solutions