NEWS_SUBTITLE
Vorstand schafft ein neues Forum (für) Lohne
NEWS_NEWS
Der viel zitierte und berühmte Lohner Wind weht den Lohnern derzeit jahreszeitlich bedingt etwas frischer um die Ohren. Diesen Zeitpunkt haben auch die Mitglieder der Wirtschaftlichen Vereinigung ausgesucht und Ende Januar in ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig votierten sie für Frank Vulhop als ersten Vorsitzenden und wählten, ihm zur Seite stehend Heinz-Peter Wernicke (1. stellv. Vorsitzender), Sonja Hartz (2. stellv. Vorsitzende), Ralph Schröder (Kassenwart), Doris Rießelmann (Schriftführerin) und Alfons Stratmann (Beisitzer). Diese Neuordnung soll natürlich nicht ohne Folgen bleiben. Die Mitglieder verständigten sich in der Versammlung mehrheitlich auf ein modifiziertes Konzept sowie den Vorschlag der Umbenennung des Vereins. Forum Lohne Verein zur Förderung von Wirtschaft und Stadtkultur beschreibt die neue Plattform des Vereins und unterstreicht gleichzeitig den Neuanfang. Die Ziele und Aufgaben umfassen dabei nach wie vor die Interessensvertretung und Schnittstelle zur Lohner Wirtschaft sowie Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt. Weiterhin sollen Aktivitäten und Veranstaltungen gebündelt und besser abgestimmt werden. Auch die Koordination und Motivation aller Interessengruppen sowie die Mitarbeit an derWeiterentwicklung des Stadtkonzepts als Basis für Stadtplanung und Stadtgestaltung ergänzen das Spektrum des Vereins. Formaljuristisch ist derzeit alles in Arbeit, um die Neufassung der Satzung inklusive Umbenennung des Vereins den Mitgliedern zur Abstimmung vorzulegen. Das Forum prägen sollen zudem fünf offizielle Beiratsgruppen, die in ihren Fachbereichen die Ziele und Aufgaben des Vorstandes unterstützen und diesem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie teilen sich in die Beiräte Industrie, Handel-Innenstadt- Dienstleistungen, Handwerk, Kinder-Jugend-Familien und Vereine auf. Jede Gruppe soll mit etwa sechs Personen besetzt werden. Auch die Lohner Bürgerinnen und Bürger als Privatpersonen können dem Verein beitreten und so als Förderer oder Gönner aktiv oder passiv mitwirken. Wir beschränken die Mitwirkung am neuen Forum bewusst nicht nur auf die hiesige Wirtschaft, sondern erweitern es um die vorgenannten wichtigen und starken Gruppen. So können alle gemeinsam ihren speziellen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung Lohnes einbringen. Und davon profitieren letztendlich alle Lohner, verdeutlicht Frank Vulhop. Die Entscheidung für die Annahme der Vorstandsarbeit war keine spontane Laune, sondern wohl überlegt, erklärt der Inhaber der Werbeagentur FRANK+FREI. In meiner Agentur werden Ideen und Konzepte für Kunden aus verschiedensten Branchen entwickelt und umgesetzt. Warum sollte das nicht auch bei der Wirtschaftlichen Vereinigung machbar sein, fragte er sich und suchte sich aktive Mitstreiter. Wir sind junge, motivierte Menschen mit Ideen, Visionen und vielen Kontakten. Wir wollen Impulse geben, Netzwerke weiter ausbauen, das Wir-Gefühl verstärken und dem Verein vor allem eine breitere Basis schaffen, so der neue Vorstand. Auch das ist neu: Der Verein soll zukünftig von einem hauptamtlichen Geschäftsführer unterstützt werden, der als Schnittstelle zum Vorstand und den Beiräten fungiert. Diese Position wird aber keinesfalls im Hau-Ruck-Verfahren besetzt, sondern funktionsbedingt sorgfältig in den kommenden Monaten gesucht. Wir freuen uns darüber hinaus, dass wir mit der Stadtverwaltung, allen voran Herrn Bürgermeister Niesel, einen Förderer hinter uns stehen haben, der die Neustrukturierung hundertprozentig befürwortet und entsprechende Unterstützung signalisiert hat, berichtet Vulhop. Dass man auf dem richtigen Weg sei, zeige die mehrheitlich positive Resonanz bei den Kaufleuten, der Industrie und nicht zuletzt bei zahlreichen Lohner Bürgern und Bürgerinnen. Natürlich wird das kein Spaziergang und aus dem Stand Wunder vollbringen, können wir auch nicht, dämpft er die hohen Erwartungen an das Team. Aber wir wollen jetzt etwas verändern und man setzt Vertrauen in uns und unsere Arbeit, was nicht zuletzt auch die steigende Zahl an Neumitgliedern zeigt, freut sich der gesamte Vorstand.