Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Kartenvorverkauf für Jubiläumsball und Stadtfest-Party
Kartenvorverkauf für Jubiläumsball und Stadtfest-Party Image 1
Kartenvorverkauf für Jubiläumsball und Stadtfest-Party Image 2
04.09.2007
Kartenvorverkauf für Jubiläumsball und Stadtfest-Party
20. Lohner Stadtfest vom 7. bis 9. September
Das zweite Wochenende im September steht ganz im Zeichen des Stadtfestes. Und weil Lohne dieses Jahr seinen 100. Stadtgeburtstag begeht, wird ein bisschen ausgiebiger gefeiert als üblich.
Los geht es am Freitagabend mit dem Jubiläumsball. Getanzt wird in einem Festzelt, das mit Unterstützung von Gastronom Alfons Stratmann und der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) als Hauptsponsor auf dem Parkplatz am Neuen Markt aufgebaut wird. Musik macht die Peter Weisheit Band aus dem westfälischen Haan. Sie bringt nicht nur die Erfahrung von fast 30 Bühnenjahren mit, sondern auch von mehr als 500 Fernsehauftritten, 100 Livesendungen im Rundfunk und mehr als 1500 Konzerten. Die Idee, die Gruppe zu verpflichten, stammt von Lohnes Musikschul-Leiter Peter Sieve, im fünfköpfigen Organisationsteam der Experte in Sachen Musik. Er sagt: „Peter Weisheit ist wirklich erstklassig. 2005 hat ein Branchenmagazin ihn und seine Musiker zur besten Show- und Galaband gekürt. Das will schon etwas heißen.“
Für Unterhaltung zwischendurch sorgen Torsten Hartwich und seine Mitstreiter. Der Lohner hat eigens zum Stadtfest eine Gruppe zusammengestellt, die Ausschnitte aus dem Musical „Tanz der Vampire“ zeigen.
Der Eintritt für den Jubiläumsball kostet zehn Euro. Karten gibt es von Donnerstag, 9. August, an bei Piano Hartz. „Den Eintrittspreis haben wir bewusst niedrig gehalten. Schließlich sollen sich möglichst viele Lohner und natürlich auch Auswärtige angesprochen fühlen – Hauptsache, sie tanzen gerne“, sagt die städtische Stadtmarketing-Referentin Anne von Figura. Und sie fügt hinzu: „Wegen der Garderobe braucht sich übrigens keiner Sorgen zu machen. Festlich sollte die Kleidung zwar schon sein, aber langes Abendkleid und Smoking sind an diesem Tag kein Muss. Darauf hat der Verwaltungsausschuss bei der Entscheidung für den Ball großen Wert gelegt.“

Der Samstag beginnt mit Kultur. Um 18 Uhr eröffnet im Industrie Museum Lohne die Ausstellung „Zu einer Stadt erhoben, Lohne - 100 Jahre Stadtrechte“.
Musikalisch wird es abends in der Fußgängerzone. Auf der Bühne am Alten Markt spielt ab 20.30 Uhr die Coverband Streetlife. Die Musiker um Frontfrau Anette haben sich spezialisiert auf Rock und Pop der 70er bis 90er Jahre sowie aktuelle Hits.
Im Festzelt gibt es eine Stadtfest-Party mit Karaoke und dem Stargast Nik P. Bekannt geworden ist der österreichische Sänger durch seinen Nummer-1-Hit „Ein Stern, der deinen Namen trägt“. Gemeinsam mit DJ Ötzi hat er das Lied aufgenommen, es stammt jedoch aus seiner Feder. 5 Euro kostet der Eintritt für die Party. Karten gibt es ebenfalls im Vorverkauf bei Piano Hartz.

Familienfest-Zeit ist vor allem am Sonntag. Der TIGERENTEN CLUB ist mit seiner MitmachShow auf der Bühne am Alten Markt zu Gast, zwischendurch sorgen Torsten Hartwich und seine Vampire für Unterhaltung.
In der Lindenstraße und am Neuen Markt präsentieren sich die Vereine, in der Bahnhofstraße findet das bewährte Seifenkisten-Rennen statt. Der Meyerhof und der Parkplatz der ehemaligen Firma Diekmann an der Vogtstraße werden zur „Straße der Sicherheit“ mit einem Mitmach-Parcour für Kinder.
Und während sich die Kleinen amüsieren, können die Eltern einkaufen. Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte geöffnet. Die Händler locken dann mit zahlreichen Sonderaktionen.
Das Stadtfest ausklingen lässt die Oldie-Band Fair-Play in neuer Formation um Bürgermeister Hans Georg Niesel.

Das 20. Lohner Stadtfest im Überblick:
 Ort: Lohner Innenstadt, Bühnen am Alten Markt und im Festzelt am Neuen Markt
 Datum: 7.-9. September 2007
 Freitag: Jubiläumsball (Eintritt: 10 Euro)
 Samstag: Streetlife; Stadtfest-Party mit Stargast Nik P. (Eintritt: 5 Euro)
 Sonntag: verkaufsoffener Sonntag (13-18 Uhr); TIGERENTEN CLUB MitmachShow; Aufführungen „Tanz der Vampire“; „Straße der Sicherheit“ und „Straße der Vereine“; Seifenkisten-Rennen; Modenschau im Festzelt; ab 19 Uhr: Fair-Play
 Karten-Vorverkauf: Piano Hartz, Im Alten Bahnhof, 49393 Lohne, Telefon (04442) 921316

Weitere Informationen: Anne von Figura, Telefon (04442) 886-218
© experia internet solutions