Das alles sind Fragen, die sich das Bits & Grips Schülerteam der Stegemannschule und der Albert-Schweitzer-Realschule, beide Lohne/Oldbg. stellen. Die Leitung hat Carl Fürst, Bits & Grips gGmbH. Seit Beginn des Schuljahres treffen sich die Schüler einmal wöchentlich zu einem speziellen Computerkurs. Sie beschäftigen sich intensiv mit diesen Fragen, denn sie möchten gerne ein international anerkanntes Zertifikat erwerben, das ihnen ihre Kenntnisse bescheinigt. Drei Prüfungen zu den Themenbereichen Hardware, Internet/e-mail und Anwendungsprogramme müssen sie hierzu ablegen. Die Prüfungen haben es ganz schön in sich ist die einhellige Meinung der Schüler. Man muss sich ganz schön anstrengen, um die Prüfungen zu bestehen.
Zusätzlich haben die Schüler mit ihrem Team seit Februar noch am IC³ World Cup, einem weltweiten Wettbewerb, teilgenommen. Für den Bereich Europa Mittlerer Osten Afrika hat das Bits & Grips Team den 2. Platz gewonnen. Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Schüler, denn das ist schon ein phänomenales Ergebnis so Carl Fürst Wir sind nur ganz knapp von einem griechischen Team geschlagen worden Weltweit gesehen ist das Bits & Grips Team auf dem 10. Platz. Insgesamt haben mehr als 80 Teams teilgenommen, 22 kamen aus dem Bereich Europa Mittlerer Osten Afrika.
Der Preis: ein PC, ein Pokal, personalisierte IC³-Cup T-Shirts für jedes Team-Mitglied.
Ihr Hauptziel haben die meisten Schüler jedoch schon erreicht. Ihr Zertifikat, das ihnen ihre Kenntnisse bescheinigt.
Stichpunkte:
IC³ (Internet Computing Core Certification) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das fundierte Basiskenntnisse im Bereich EDV zertifiziert. Gebündelt sind hier die Mindestanforderungen von weit über 10.000 Unternehmen weltweit an ihre Mitarbeiter.
Weitere Infos: http://www.certnet.de/deutsch/ic3/index.htm
Die Stegemannschule, Lohne war die erste Hauptschule bundesweit, die dieses Zertifikat bereits 2004 für ihre Schüler eingeführt hat.
Infos zur Schule: http://www.stegemannschule.de
Die Albert-Schweitzer-Realschule, Lohne war die erste Realschule niedersachsenweit, die das Zertifikat 2006 eingeführt hat.
Infos zur Schule: http://www.albert-schweitzer-realschule-lohne.de
Bits & Grips, die Lohner Computer und Nachhilfeschule, ist in Niedersachsen führend in der Zertifizierung von Schülern. Allein in Lohne wurden in den vergangenen Jahren rund 200 Schüler zertifiziert.
Die Schule unter der Leitung von Carl Fürst hat schon viele Landespreise gewonnen. Zuletzt den Technikatlas von n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.
Infos zu Bits & Grips: http://www.bitsundgrips.de