NEWS_TITLE
Bauerschaften, Straßenzüge, Jugendgruppen, Vereine und Nachbarschaften sind aufgerufen, mitzumachen
NEWS_SUBTITLE
Festumzug 2007: Teilnahme bis November anmelden
NEWS_NEWS
Bereits 50 Anmeldungen für den großen Festumzug im Jubiläumsjahr 2007 liegen vor, weitere sollen in den nächsten Wochen folgen. Denn, so die die Veranstalter von Stadt und Heimatverein, möglichst vielfältig soll der Umzug zum 100-jährigen Stadtjubiläum am 6. Mai 2007 sein. Wer Interesse hat, mitzumachen, der kann sich in den nächsten Wochen noch im Hauptamt der Stadt Lohne melden, um als Fuß-, Wagen- oder auch als Radfahrergruppe am Jubiläumsumzug durch die Lohner Innenstadt teilzunehmen. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt, fordert Lohnes Bürgermeister Hans Georg Niesel jetzt erneut die lokalen Vereine und Gruppen, aber auch die Kindergärten, Schulen, Lohner Betriebe, Dorf- und Siedlungsgemeinschaften oder auch die zahlreichen Berufsgruppen auf, an diesem Ereignis mitzuwirken. Dabei sind nicht nur aufwendig gestaltete Wagen gefragt, sondern auch Fuß- und Musikgruppen etwa der Bauerschaften, Siedlungen oder Straßenzüge, so der Bürgermeister. Es wäre schön, wenn unser Festumzug im Jubiläumsjahr die gesamte Bandbreite des städtischen Lebens und 100 Jahre Stadtgeschichte Lohne widerspiegelt, so Hans Georg Niesel. Auch die Palette der Themen und Ideen für den großen Festumzug sollte aus Sicht der Organisatoren so vielfältig wie möglich sein. Bei den bisher gemeldeten Gruppen sind große und kleine Vereine, das Industrie Museum, die Freiwillige Feuerwehr, der Reit- und Fahrverein, Chöre und Musikgruppen, Schützenvereine, die Landfrauen, Sportgruppen oder auch die Schulen mit von der Partie, so Hauptamtsleiter Walter Becker, bei dem die Fäden für die Planung und Koordination des Jubiläumsumzuges zusammenlaufen. Wünschenswert sei es auch, dass einzelne Berufsgruppen, Handwerksbetriebe und auch die Lohner Industrie sich präsentieren, so der Hauptamtsleiter. Geplant wird unterdessen in der Projektgruppe auch die Route für den Festumzug durch die Lohner Innenstadt. Hierbei setzt man vor allem auf die Erfahrungen des Lohner Schützenvereins und die Unterstützung durch Schützenpräsident Walter Meyer. In jedem Fall wird der Umzug von der Innenstadt bis hin zum Lohner Schützenplatz führen, denn dort steht das Festzelt der Gewerbeschau, die eine Woche vorher stattfindet (27.-29.04.07), für die Bewirtung der Teilnehmer zur Verfügung. Geplant ist außerdem, dass jede Gruppe mit einem Ankündigungsschild, versehen mit laufender Umzugsnummer, Name und Emblem ausgestattet wird. Meldungen von Gruppen und Teilnehmern sind noch bis zum 15. November unter Tel. 04442-886-224/225 bei der Stadt Lohne möglich.