Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Eröffnung Lohner Weihnachtsmarkt am 25. November
Eröffnung Lohner Weihnachtsmarkt am 25. November Image 1
Eröffnung Lohner Weihnachtsmarkt am 25. November Image 2
20.11.2010
Eröffnung Lohner Weihnachtsmarkt am 25. November
Freiluft-Eisbahn, Après-Ski und ein fliegendes Rentier
Heißer Glühwein, gebrannte Mandeln und kühles Eis. Das sind die Zutaten für den Weihnachtsmarkt in Lohne. Am Donnerstag, 25. November, öffnet er auf dem Multifunktionsplatz am Neuen Markt.
„Wir wollen an den Erfolg vom vergangenen Jahr anknüpfen“, sagt Organisator Alfons Stratmann. Deshalb baut er zum zweiten Mal eine Freiluft-Eisbahn vor der Volksbank auf – unterstützt von der Stadt und anderen Sponsoren. „So einen stimmungsvollen und gut besuchten Weihnachtsmarkt wie 2009 hatten wir lange nicht mehr“, erinnert sich Bürgermeister Hans Georg Niesel. „Das ist ein echter Pluspunkt für Lohne und soll auch in diesem Jahr viele Menschen in die Innenstadt locken. Deshalb hat die Politik entschieden, sich erneut an der Finanzierung der Eisbahn zu beteiligen.“
Täglich ab 14 Uhr können sich die Besucher die Schlittschuhe unterschnallen. Für Schulklassen und Kindergärten gibt es nach Absprache mit Alfons Stratmann Sonderöffnungszeiten. Bratwurst und Glühwein gibt es bereits zur Mittagszeit. Um 11 Uhr öffnen der Getränke- und der Imbissstand.
Zudem lockt der Weihnachtsmarkt mit viel Zusatzprogramm: Stadtkapelle, Spielmannszug und Co. stimmen an verschiedenen Terminen musikalisch auf die Feiertage ein, am 1. Dezember steigt zum Feierabend eine große After-Work-Party am Neuen Markt. Und wer in nächster Zeit zum Skifahren in die Berge möchte, kann sich am 17. Dezember bereits mit einer Après-Ski-Party einstimmen.
Die Montagabende sind indes für den Volksbank-Cup reserviert – der Lohner Meisterschaft im Eisstockschießen. Firmen, Vereine, aber auch private Gruppen können sich anmelden. „Eisstockschießen ist ein traditioneller Volkssport, eine Mischung aus Curling und Kegeln“, erklärt Alfons Stratmann. In Teams versuchen die Spieler, ihre Stöcke so dicht wie möglich an der Daube – dem Ziel – zu platzieren. Was es braucht, um mitzumachen? „Drei bis vier Freunde oder Kollegen, Geduld, Konzentration und am besten rutschfeste Schuhe.“ Fünf Euro kostet die Teilnahme pro Person. Die besten drei Teams bekommen Geldpreise in Höhe von 300, 150 beziehungsweise 50 Euro. Anmeldungen sind bis Freitag, 26. November, unter der Telefonnummer (04442) 3602 möglich.
Kurz vor dem 2. Advent bieten Alfons Stratmann, die Innenstadthändler und Gastronomen den Kunden dann einen ganz besonderen Weihnachtszauber: Feuer & Eis. Bis 22 Uhr öffnet die Kaufmannschaft ihre Geschäfte. Die Stadt erstrahlt dazu mit Herrnhuter Sternen, Weihnachtsbäumen und Feuertöpfen. Ab 19 Uhr schicken die Modegeschäfte Pundt, Lammers und Römann ihre Models über den Laufsteg. Und auf der Eisbahn gibt es großes Kino: Um 16 Uhr läuft der Kinderfilm „Niko – ein Rentier hebt ab“, um 20 Uhr zeigt Weihnachtsmarkt-Chef Stratmann die Kult-Komödie „Hangover“. Anschließend lädt er zur Party an den Neuen Markt.

Weihnachtsmarkt Lohne:
- Öffnungszeiten: 14-19 Uhr, Schulen und Kindergärten auch vormittags (telefonische Anmeldung unter 04442-3602)
- Eintritt Eisbahn: Erwachsene: 3 Euro, Kinder 2 Euro, Schlittschuhe: 3 Euro, Sonderkonditionen für Schulklassen und Kindergärten: Eintritt: 1,50 Euro/Schüler, Schlittschuhe: 2 Euro
- Anmeldung zur Meisterschaft im Eisstockschießen bis 26. November unter (04442) 3602, Startgebühr: 5 Euro/Person

© experia internet solutions